CNC Bearbeitungszenter mit 3- oder 4- Achstechnik und flächigem
Vakuumtisch
Die extrem robusten CNC Portalfräsmaschinen der Modellreihe STRATOS
von Anderson sind für die industrielle Anwendung
konzipiert. Schweres Stahlguss-Maschinenbett mit groß
dimensioniertem Führungs- und Antriebssystem. Der Aggregatträger
kann modular bestückt werden. Je nach Modelltyp beträgt der
Durchlass am Portal bis zu 550 mm. In der Basisausführung können
Werkstücke bis max. 320 mm
Höhe bearbeitet werden. Die Baureihe zeichnet sich
besonders durch ihre laufruhigen und präzisen Antriebe aus welche
auch unter hoher Belastung, hervorragende Dynamikwerte liefern.
STRATOS industrial Line
Modellstandard Arbeitstische:
2'800 x 1'300 mm Modell STRATOS BASIC
3'200 x 1'600 mm Modell STRATOS SUP
3'700 x 1'600 mm Modell STRATOS PRO
3'200 x 2'100 mm Modell STRATOS PRO XLS (**NEW**)
3'700 x 2'100 mm Modell STRATOS PRO XL
Die Tischlänge kann beim Modell PRO in 500 mm Schritten nach Wunsch verlängert werden.
Ab 3'700 mm Tischlänge sind die Maschinen für wechselseitigen Pendelbetrieb vorbereitet.
Arbeitshöhe:
In Abhängigkeit der gewählten Ausführung: 350 - 550 mm (Z-Achse Hub)
Frässpindeln:
Für Werkzeug Systemnorm: HSK-F63 mit Drehzahlband 300 - 24'000 1/min. einsetzbar.
Die Drehmomentstarken ANDI HF-Asynchron-Motorspindeln sind mit 7.5 kW luftgekühlt oder mit 11.0 und 15.0 kW wassergekühlt erhältlich.
Weiter steht die bewährte 8.2 kW Frässpindel mit HSK-E32 und einer Maximaldrehzahl von 40'000 1/min. für die Modellreihe Stratos zur Auswahl.
Werkzeugmagazine:
- 08-fach, mitfahrend in X-, und Y-Richtung. Bei entsprechender Maschinenausrüstung auch als Doppelmagazin für 32 Werkzeuge lieferbar.
- 10-fach, mitfahrend in X-, und Y-Richtung. Bei entsprechender Maschinenausrüstung auch als Doppelmagazin für 32 Werkzeuge lieferbar.
- 12-fach, mitfahrend in X-, und Y-Richtung. Bei entsprechender Maschinenausrüstung auch als Doppelmagazin für 32 Werkzeuge lieferbar.
- 16-fach, mitfahrend in X-, und Y-Richtung. Bei entsprechender Maschinenausrüstung auch als Doppelmagazin für 32 Werkzeuge lieferbar.
- 24-fach, mitfahrend nur in X-Richtung, platziert hinter der Maschine. (Platzbedarf der Maschine erhöht sich in der Tiefe entsprechend)
Merkmale der Stratos Baureihe:
Dank der stabilen und schweren Bauweise eignet sich diese Modellreihe für die schwere Zerspanung verschiedenster Materialien.
Die hervorragende Schwingungsableitung und die großzügig dimensionierte Portalhöhe macht die Stratos ideal einsetzbar zur Verarbeitung großflächiger Werkstücke mit hohen Materialdicken.
Entsprechend konfiguriert können die Maschinen auch zur Verarbeitung von mineralischen und abrassiven Werkstoffen eingesetzt werden. Verschiedene Stratosmodelle sind bereits zahlreich zur Verarbeitung von Gipskarton, Faserplatten, Fermacell, Glasfaser-Verbundstoff, Kunststein und keramischen Hochtemperaturwerkstoffen im Einsatz.
In der Holzbearbeitung eignet sich die Modellreihe besonders für schwere Plattenverarbeitung (Nesting), den Treppenbau so wie der industriellen Massivholz- und Türenbearbeitung.
Die Ausrüstung ist entsprechend erweiterbar mit Reihen- und Dübelbohraggregaten, Nutsäge, Schwenksäge, Hobelköpfen und vielen weiteren Aggregattypen für die Mehrseitenbearbeitung.
Standardisierte Bearbeitungen wie zum Beispiel das Einlassen von Lamello Clamex P-Systemen so wie verschiedene Topfbänder und Verbindungstypen können auf allen Maschinen mit 4-Achserweiterung gemacht werden.
Das System eignet sich bestens für Nesting von ganzen Werkstoffplatten oder Restplatten, dabei werden die verschiedenen Werkstücke bei maximaler Verschnittoptimierung direkt aus der Platte herausgearbeitet.
Als Nesting-Line kann die Maschine mit automatischen Be- und Entladesystemen erweitert werden. An der Beladeeinheit steht ein automatisches Werkstück-Etikettiersystem zur Verfügung.
Die Nesting-Line ist als Teil- oder Komplettlösung ist in verschiedenen Automatisierungsstufen lieferbar.
Steuerung / Bedienung:
FANUC Serie 0i-M, oder höher FANUC Digital- Servosystem.
Mit bis zu 11 gesteuerten Achsen, davon maximal 4 Achsen simultan einsetzbar, besitzt die CNC Serie 0i die besten Voraussetzungen für die Steuerung anspruchsvoller Werkzeugmaschinen. Die Serie 0i-M ist das Nachfolgemodell der bewährten Serie 0-M, welche mit über 700'000 installierten Systemen die weltweit populärste CNC-Steuerungen verkörpert.
Die Bedienung erfolgt am sogenannten PC-Frontend Panel welches mit einem 17" Touchscreen ausgerüstet ist. Weiter steht ein handliches Remote-Panel mit Digitalhandrad und Vorschubregler zur Verfügung.
Die Anlage verfügt über einen integrierten IPC mit MS-Windows Betriebssystem welcher für die Visualisierung der NC-Steuerung, genutzt wird. Der IPC und die NC-Steuerung werden als separate Systeme unabhängig betrieben. Vorbereitet für Netzwerk- und Fernwartungsanbindung.
Führungssysteme:
Alle Anderson Maschinen sind mit hochwertigen und gross dimensionierten Linearführungssystemen namhafter Hersteller ausgerüstet.
BOSCH-REXROTH, PMI oder HIWIN gehören zu den wichtigsten Zulieferanten der Führungs- und Antriebskomponenten.
Achsantriebe:
Ab Modell PRO werden die Portale beidseitig mit diagonal verzahnten, spielfreien Zahnstangenantriebe positioniert. Dadurch wird eine absolut synchrone Positionierung der Längsachse auch für große Portalbrücken erreicht. Der optionale Drehantrieb für die vierte Achse (auch als C-Achse bezeichnet), wird durch ein FANUC Servomotor mit Harmonic-Drive und einem selbsthemmenden Untersetzungsgetriebe realisiert. Die C-Achse ist über 360° frei drehbar und kann mit den Linearachsen simultan verwendet werden.
Modelle PRO mit Synchronantrieb können bis zu 80 m/min. Positioniergeschwindigkeit an der Längsachse erreichen.
X-, Y-, und Z-Achsen mit Kugelspindelantrieb werden mit bis zu 50 m/min. positioniert.
Drehachsen (C-Achse) erreichen 90°/sec. Positioniergeschwindigkeit.
Genauigkeit:
Die massive Konstruktion der Stratos Modelle erreicht eine Positioniertoleranz von +/- 0.04 mm/m, über das gesamte System. Die Wiederholgenauigkeit der Anlage erreicht bei Einhaltung der empfohlenen Umgebungsvariablen gar einen Wert von +/- 0.02 mm/m.
Automatisches Werkzeug - Messsystem:
Alle von uns angebotenen Anderson-Modelle werden mit einem stationären Längenmesstaster ausgerüstet. Dieses Feature spart nicht nur Zeit sondern auch Geld. Die fertig kombinierten Werkzeuge müssen lediglich noch in das Werkzeugmagazin eingesetzt werden, der Rest erledigt die Anlage selbst. Das betreffende Werkzeug wird automatisch Vermessen, der Messwert wird automatisch in dem Werkzeugspeicher eingetragen. Damit entfallen mögliche Eingabefehler oder externes Handvermessen.
Features:
Einfache Bedieneroberfläche mit großzügigem 17" Touchscreen und FANUC screen function display.
Der integrierte System-IPC ist CAD-, Office- und Netzwerkfähig. Werkstückprogramme können direkt ab CAM oder WOP Programm in den Maschinenrechner gespeichert oder von diesem auf einer Datenquelle abgeholt werden.
Die DNC Funktion (Direct Numerical Control) steht allen Anderson Maschinen zur Verfügung, damit lassen sich grosse Werkstückprogramme direkt ab Datenquelle abarbeiten.
Optional bieten wir für alle Maschinen das Echtzeit-Überwachungs-Kamerasystem MILLCAM an.
Damit erhält der Bediener jederzeit Einblick direkt ans Werkzeug im Innern der Maschine.
Der Bearbeitungsprozess kann optimal überwacht werden, optische Kollisionskontrolle, Diagnose der Frässtrategien und des Spanabtrags. Die Kamera wird direkt am Fräskopf montiert, das Blickfeld wird für optimale Bildqualität mit einer LED Maschinenleuchte ausgeleuchtet.
Auf Wunsch kann ein zusätzlicher TFT-Bildschirm für die parallele Visualisierung der Kamera installiert werden.
Vakuumspannung:
Zum Lieferumfang gehört als Standard eine oder zwei leistungsfähige Drehschieber - Vakuumpumpen vom Typ BECKER VTLF2.250.
Optional können für spezielle Anforderungen entsprechende Pumpen mit höherer Leistung oder anderer Konzeption zur eingesetzt werden.
Für Anwendungen mit mehreren Pumpen stehen sogenannte Systemschränke mit integriertem Kühlsystem und Schallschutzverkleidung zur Verfügung.
Der Maschinentisch ist als vollflächiger Nutrastertisch in extrahartem HPL-Phenol ausgeführt. Mit einer Rasterung von 50x50 mm ist der Tisch zur Aufnahme verschiedener, marktüblicher Spannsysteme kompatibel.
Vakuumöffnungen inklusive Verschlussstopfen sind in einem 200 mm Raster im Tisch integriert und ermöglichen die zielgenaue Zuführung des Vakuums.
Auf Wunsch können zusätzliche T-Nut-Schienen oder Gewindeeinsätze für mechanische Spannvorrichtungen im Tisch integriert werden.
Ein umfangreiches Angebot an Blocksaugern, Basisplatten und Erweiterungen für die Werkstückspannung bieten wir in unserem Zubehörprogramm.
Sicherheit:
Lichtschranken / Trittmatten / Scannersysteme / Schutzumzäunung / Endlagenüberwachung / Splitterschutzhaube.
Die Maschinen werden nach gültigen EN-Maschinenbaurichtlinien konzipiert und nach entsprechender Installation mit der Konformitätserklärung bestätigt.
Die Maschinen entsprechen der Maschinenrichtlinie 98/37/EG, Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG und der EMV Richtlinie 93/68/EWG
Zurück zur Modellübersicht
Gerne informieren wir Sie persönlich zu weiteren technischen Details dieser Baureihen.