Kompakte Bauform und leistungsfähige Technik, zum Bohren Fräsen
und Sägen mit Durchlauftechnik
Die preiswerte und kompakte Automationslösung, einsetzbar
für den Schreinereibetrieb oder als Entlastung für große
Bearbeitungszentren in der Möbelindustrie. Wie vom Hersteller Anderson gewohnt, ist auch diese
CNC Maschine mit gut dimensionierter Mechanik und industrieller
Steuerungstechnik ausgestattet.
Konzepteigenschaften:
Die minimale, bearbeitbare Werkstückgröße beträgt 300 x 50 x 10 mm, die maximalen Dimensionen betragen 1000 mm in der Breite und 50 mm in der Dicke. Die maximale Länge ist nicht reglementiert und kann mit geeigneten Tischverlängerungen nahezu beliebig vergrößert werden. Am unterflur Bohrkopf stehen 13 vertikale- und dreimal zwei horizontale Bohreinheiten bereit. Für das Erstellen von Nuten und Ausfräsungen ist ein Nutsägeaggregat sowie eine vollwertige Frässpindel integriert. Bei Bedarf kann das Werkstück mit der Frässpindel auch formatiert werden.
Positionierung:
Die Werkstücke werden nach dem Beschicken von der Klemmeinheit kraftschlüssig gespannt und mit einer Servoachse positioniert. Ragt die Werkstücklänge über den Endpunkt der Servoachse hinaus, greift die Maschine automatisch um, ohne dabei die Positionierung zu beeinflussen. Das ausgefeilte Übergabesystem hält das Werkstück zu jedem Zeitpunkt fest gespannt. Anders als bei herkömmlichen Rollenantreiben ist bei diesem Bohrzenter keinerlei Positionsverlust durch Schlupf am Werkstücktransport festzustellen! Der Benutzer kann wählen, auf welcher Seite das Werkstück nach der Bearbeitung ausfahren soll. Optional ist das Beschicken mittels automatischer Zu- und Rückführung möglich.
Kantendetektion:
Für die genaue Ausrichtung der Werkstücke am Festanschlag sorgt eine automatische Druckvorrichtung. Die Masskante in Bewegungsrichtung erkennt das integrierte Positioniergerät. Ein hochgenauer Lasersensor erkennt die Werkstückkanten präzise und schnell. Die Sensorik wird vor jeder Messung mit Druckluft gereinigt.
Geschwindigkeiten:
Die Vorschübe erreichen an den horizontalen Achsen 60m/min. An der Z-Achse welche für das Eintauchen von unten in das Werkstück zuständig ist, sind es noch 15m/min.
Werkzeugsystem / Wartung:
Umrüstarbeiten erfolgen bequem von der Seite bei offener Wartungstüre. Dabei verfährt das Bearbeitungsaggregat zur Wartungsposition. Werkzeugwechsel, Wartungs- und Reinigungsarbeiten können so sehr komfortabel und sicher ausgeführt werden.
Bedienung und Programmierung:
Für die Programmierung ist kein übergeordnetes oder zusätzliches CAD/CAM-System notwendig. Die Eingabe von Bohrparametern sowie verschiedenen freien Fräsoperationen können direkt und im Dialog, auf der Bedieneroberfläche WOODCAM (WOP) gemacht werden. Die Eingabemöglichkeiten sind grafisch unterstützt und selbsterklärend, zur Anwendung sind keinerlei Programmierkenntnisse notwendig! Für spezielle Bearbeitungen und zur Integration von CAD Daten (dxf, dwg, etc.) steht das Zeichnungsprogramm WOODPRO als Standard bereits installiert zur Verfügung. Die Anlage ist für weitere Betriebsarten via serverbasierende Datenübergabe, mit Barcodes sowie Avor-gestützte Programmierung vorbereitet. Schnittstellen wie Ethernet und USB Port's gehören zur Grundausrüstung. Die Fernwartung kann bei angeschlossenem Netzwerk und Internetzugang genutzt werden.
Platzbedarf / Anschlüsse:
Breite: 2'800 / Tiefe: 2'400 / Höhe: 1'900 mm / Gewicht: 1'500 kg / Total-Leistung: (26A) 15kW Anschluss: CE32 (400V 50HZ) / Druckluft: max. 330 L/min. (6 Bar) / Absaugung: Ø 150 mm Layout
Erweiterungen:
Die DREATEC GmbH bietet dem Kunden viele weitere Möglichkeiten die Maschine den individuellen Bedürfnissen anzupassen. Auf Wunsch können spezielle Bearbeitungs-Makros erstellt und integriert werden. Für noch ergonomischere Bedienbarkeit kann ein 17" Touchscreen Panel eingesetzt werden.
Point - to - Point Durchlauftechnik:
Minimale Einrichtzeit bei maximaler Flexibilität, es müssen keinerlei Sauger oder Anschlagvorrichtungen platziert werden, das Werkstück wird lediglich in die Maschine eingeschoben. Die Bearbeitung von Kleinserien ist genauso effektiv wie die Bearbeitung von Aufträgen mit großen Stückzahlen.
Gerne informieren wir Sie persönlich über weitere Vorzüge der Durchlauf - Bearbeitungstechnik.